Vom Hörsaal zur Kamera – wie mein Studium meine kreative Arbeit bereichert hat
Viele kennen mich als Fotografin für Hochzeiten, Paare, Motherhood und Selbstständige in Salzburg – aber wusstest du, dass ich auch Kommunikationswissenschaft studiert habe?
Ich habe mein Studium an der Universität Salzburg absolviert – neben dem Aufbau meines Fotografie-Business. Und das war keine Übergangslösung, sondern eine bewusste Entscheidung: Ich wollte wissen, wie Kommunikation funktioniert, wie Medien Menschen beeinflussen – und wie man Inhalte bewusst gestaltet.
Was bringt mir das Studium für meine Fotografie?
Sehr viel! Denn auch als Fotografin bin ich Kommunikatorin. Ich erzähle Geschichten – mit Bildern statt mit Worten. Und mein Studium hat mir geholfen, das mit mehr Tiefe, Strategie und Bewusstsein zu tun.
Das hat mich geprägt:
- Zielgruppen besser verstehen & ansprechen
- Inhalte emotional UND klar aufbereiten
- Social Media strategisch & authentisch nutzen
- visuelles Storytelling mit Wirkung gestalten
- Kund:innen empathisch & professionell begleiten
Ob bei einem Branding-Shooting, einer Hochzeitsreportage oder auf Instagram – ich profitiere täglich von meinem kommunikationswissenschaftlichen Hintergrund.
Theorie trifft Praxis
Schon während des Studiums habe ich mein Business aufgebaut – Schritt für Schritt, neben Prüfungen, Hausarbeiten & Kamera.
Diese Kombination aus Wissenschaft & Kreativität, Theorie & Praxis prägt meine Arbeit heute mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde.
Ich bin dankbar, dass ich beides leben darf – und dass ich mir mit diesem Background eine Marke aufgebaut habe, die authentisch, kreativ und durchdacht ist.